Dieser CO2-Feuerlöscher hatte ein undichtes Ventil. Beim Auslösen kam das Löschmittel CO2 (Temperatur von ca. -70 Grad Celsius!) direkt auf den Abzugsfinger des Ausführers. Schlimmste Kälteverbrennungen wären im Ernstfall die Folge gewesen!
Bei einer regelmässigen Wartung an diesem CO2-Feuerlöscher hätte man das schadhafte Ventil bemerkt und den Schaden behoben oder ihn, wie in diesem Fall, längstens ausrangiert, da er schon 40 Jahre alt war...!
Darum ist es wichtig, die vorgegebenen Service-Intervalle der Gerätehersteller einzuhalten und die Brandschutzgeräte professionell prüfen zu lassen.
Wir stellen jedem Feuerlöscher nach erfolgter Wartung ein Prüfdokument aus, damit sich unsere Kunden sicher sein können, dass Ihre Brandschutzgeräte im Brandfall auch wirklich funktionieren.
Kommentar hinzufügen
Kommentare